Am 23. Mai fand auf der Mur in Gössendorf eine Bereichs-Wasserdienstübung statt. Rund 35 Mitglieder aus sechs Feuerwehren – darunter auch eine Gastfeuerwehr aus dem Bereich Deutschlandsberg – nahmen mit insgesamt sechs Booten an der Übung teil.
- Einsatzart: Zimmerbrand
- Einsatzort: Gössendorf, Sonnenweg
- Alarmierung: Sirene/Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 19.05.2025 18:59
- Einsatzende: 19.05.2025 21:15
- Mannschaftsstärke: 21
- Einsatzleiter: ABI Pacher M.
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, FF Thondorf, FF Hausmannstätten, Polizei, RettungsdienstFahrzeuge: TLFA-2000, KRFS-Tunnel, MTF-A, LKW, KDO
Am Abend des 19. Mai geriet in Gössendorf eine ausgebaute Gartenhütte in Brand. Um 18:59 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gössendorf, Thondorf und Hausmannstätten alarmiert und rückten nach wenigen Minuten aus.
- Einsatzart: Fahrzeugbergung bzw. Binden von Betriebsmittel
- Einsatzort: Gössendorf, Dorfstr.
- Alarmierung: Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 17.05.2025 11:41
- Einsatzende: 17.05.2025 14:30
- Mannschaftsstärke: 11
- Einsatzleiter: BM Pacher P.
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, FF Thondorf, PolizeiFahrzeuge: KRFS-Tunnel, LKW, KDO
Heute wurden wir zu einem Einsatz der Kategorie T03 – Verkehrsunfall/Bergung/Ölaustritt alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich eine rund 800 Meter lange Ölspur, die sich von der Kreuzung Reiterweg/Dorfstraße bis zur Dorfstraße auf Höhe Hausnummer 131 zog.
- Einsatzart: Tierrettung
- Einsatzort: Stiwoll
- Alarmierung: SMS
- Einsatzbeginn: 07.05.2025 11:55
- Einsatzende: 07.05.2025 15:09
- Mannschaftsstärke: 5
- Einsatzleiter: BM Erler Ch.
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, TierarztFahrzeuge: MTF-A
Am Vormittag des 7. Mai 2025 wurde die FF Gössendorf zu einer Großtierrettung in Stiwoll mit dem Betäubungsgewehr alarmiert.
Kürzlich besuchten der für Tierschutz zuständige Landesrat Mag. Hannes Amesbauer, BA, gemeinsam
mit dem Landtagsabgeordneten Johannes Wieser und dem Landesveterinärdirektor Dr. Peter
Eckhardt das Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf. Ziel des Besuchs war ein
Einblick in die besonderen Aufgaben der FF Gössendorf als Stützpunktfeuerwehr für Großtierrettung
im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung.
- Einsatzart: Verkehrsunfall mit verletzter(n) Person(en)
- Einsatzort: Hausmannstätten, Hauptstraße
- Alarmierung: Sirene/Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 28.04.2025 12:26
- Einsatzende: 28.04.2025 13:20
- Mannschaftsstärke: 5
- Einsatzleiter: FF Hausmannstätten
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, FF Hausmannstätten, Polizei, RettungsdienstFahrzeuge: KRFS-Tunnel, WLF-Kran
28.04.2025, 12:20 Uhr – Alarm für die FF Gössendorf
Technischer Einsatz: Verkehrsunfall mit verletzter Person in Hausmannstätten