Am 21. Februar 2025 war zu einer umfassenden Einschulung auf das Zweibein ein Paratech Mitarbeiter im Einsatzzentrum Gössendorf zu Gast.
- Einsatzart: Fahrzeugbergung bzw. Binden von Betriebsmittel
- Einsatzort: St.Ulrich a. Waasen, Kleinfelgitschberg
- Alarmierung: Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 14.02.2025 07:40
- Einsatzende: 14.02.2025 09:45
- Mannschaftsstärke: 8
- Einsatzleiter: FF St.Ulrich a. Waasen
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, FF Sankt Ulrich am WaasenFahrzeuge: WLF-Kran, LKW
14.02.2025 Alarm für die FF Gössendorf: T03-VU-Berg.-Öl Fahrzeugbergung Kleinfelgitschberg
Lage beim Eintreffen: PKW im Graben, keine verletzten Personen und FF St. Ulrich am Waasen vor Ort.
Tätigkeiten: Der PKW wurde mittels Wechselladefahrzeug-Kran geborgen.
- Einsatzart: Fahrzeugbergung bzw. Binden von Betriebsmittel
- Einsatzort: Gössendorf, Am Bach
- Alarmierung: Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 02.02.2025 09:13
- Einsatzende: 02.02.2025 10:45
- Mannschaftsstärke: 18
- Einsatzleiter: FF Thondorf
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, FF Thondorf, Polizei, RettungsdienstFahrzeuge: WLF-Kran, LKW
02.02.2025 9:13 Alarm für die FF Gössendorf: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall mit zwei PKW Sportplatzstraße / Am Bach
Im Löschgebiet der FF Thondorf war nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs einer von der Straße abgekommen und auf einer Gartenmauer hängen geblieben.
- Einsatzart: Fahrzeugbergung bzw. Binden von Betriebsmittel
- Einsatzort: Raaba-Grambach, Eisenbergstraße
- Alarmierung: Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 24.01.2025 14:21
- Einsatzende: 24.01.2025 15:15
- Mannschaftsstärke: 15
- Einsatzleiter: FF Grambach
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, FF Hausmannstätten, FF Grambach, FF Raaba, Polizei, RettungsdienstFahrzeuge: WLF-Kran, LKW, KDO
24.01.2025 14:21 Alarm für die FF Gössendorf - T03 Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall in Grambach.
Nach einem Ausweichmanöver war ein PKW auf einem Baumstumpf aufgesessen, mittels WLF-Kran wurde daher eine Fahrzeugbergung durchgeführt und der PKW auf die Straße gehoben.
- Einsatzart: Fahrzeugbergung bzw. Binden von Betriebsmittel
- Einsatzort: Fernitz-Mellach
- Alarmierung: Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 22.01.2025 05:36
- Einsatzende: 22.01.2025 07:30
- Mannschaftsstärke: 4
- Einsatzleiter: FF Mellach
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, FF MellachFahrzeuge: WLF-Kran, LKW
22.01.2025 05:36 Alarm für die FF Gössendorf: Technischer Einsatz
Fahrzeugbergung in Dillach aus einem Mühlkanal nach einer Menschenrettung durch die FF Mellach.
- Einsatzart: Fahrzeugbergung bzw. Binden von Betriebsmittel
- Einsatzort: Gössendorf, Alleeweg
- Alarmierung: Pager/SMS
- Einsatzbeginn: 07.01.2025 18:29
- Einsatzende: 07.01.2025 18:29
- Mannschaftsstärke: 10
- Einsatzleiter: BM Pacher P.
- Eingesetzte Kräfte:
- Organisationen: FF Gössendorf, PolizeiFahrzeuge: KRFS-Tunnel, WLF-Kran, KDO
7.1.2025 18:29 Alarm für die FF Gössendorf - Technischer Einsatz: Fahrzeugbergung in Gössendorf
Lage beim Eintreffen: Ein Kleintransporter war am Alleeweg auf einen Sperrpfosten aufgefahren und hängen geblieben.